Was bedeutet Tierphysiotherapie

Die Tierphysiotherapie ist eine bewährte, ganzheitliche Behandlungsmethode, die gezielt darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern. Sie berücksichtigt den gesamten Bewegungsapparat Ihres Hundes oder Pferdes – von Knochen und Gelenken über Muskeln und Faszien bis hin zum Nervensystem. Dabei liegt der Fokus stets auf der Schmerzlinderung und der Vorbeugung von Beschwerden, um eine langfristige Mobilität zu gewährleisten.

 

Wann ist Tierphysiotherapie sinnvoll?

 

Die Tierphysiotherapie kann bei allen Tieren angewendet werden – unabhängig von Alter, Größe oder Vorerkrankungen. Egal ob Ihr Tier nach einer Operation, einem Trauma oder aufgrund von degenerativen Erkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie leidet – die Physiotherapie hilft, die Beweglichkeit zurückzuerlangen und Schmerzen zu lindern.

 

Besonders bei geriatrischen Tieren, also älteren Hunden und Pferden, ist die Tierphysiotherapie ein wertvolles Mittel, um die Lebensqualität zu erhalten. Aber auch präventiv kann diese Therapie dazu beitragen, den Bewegungsapparat gesund zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.

 

Die wichtigsten Einsatzgebiete der Tierphysiotherapie

  • Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Erkrankungen:
    Ob Arthrose, Hüftdysplasie oder Rückenbeschwerden – mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen lindern wir Schmerzen und fördern die Heilung.
  • Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen:
    Nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen hilft die Physiotherapie, die Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
  • Prävention und Unterstützung für ältere Tiere:
    Mit speziellen Übungen und Techniken können wir die Gelenk- und Muskulaturgesundheit im Alter erhalten und der Entstehung von Schmerzen entgegenwirken.
  • Ganzheitliche Behandlung des Bewegungsapparats:
    Der Fokus liegt auf der Behandlung des gesamten Bewegungsapparats – von den Knochen über Muskeln bis zu den Faszien – um die Funktionsfähigkeit langfristig zu sichern.

 

Warum ist Tierphysiotherapie so wichtig für Ihr Tier?

 

Die ganzheitliche Betrachtung des Körpers und die gezielte Therapie mit Methoden wie manueller Therapie, Lasertherapie und Magnetfeldtherapie ermöglichen es, die natürlichen Heilungsprozesse Ihres Tieres zu aktivieren. Die Schmerzlinderung steht dabei immer im Vordergrund, damit Ihr Tier sich wieder wohlfühlen kann.

 

Egal, ob Ihr Hund durch seine Arthrose eingeschränkt ist oder Ihr Pferd nach einer Verletzung Unterstützung braucht – mit Tierphysiotherapie erhalten Sie eine individuelle Behandlung, die sich ganz an den Bedürfnissen Ihres Tieres orientiert.

 

Kontaktieren Sie mich für eine professionelle Tierphysiotherapie in Dornhan und Umgebung

 

 

 

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

*Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: +4917655156996

E-Mail: nathalie.ziegler@physio-tier.de

Adresse: Dornhan, 72175, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.